Ausbildung zur Erzieher:in

Berufsbegleitende Ausbildung mit staatlicher Anerkennung

An unserer Fachschule steht der Mensch im Mittelpunkt – und das beginnt bei Ihnen als angehende Fachkraft. Wir legen großen Wert auf Teilnehmerinnenorientierung und schaffen ein Lernumfeld, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Stärken eingeht. Unsere kleinen Lerngruppen ermöglichen eine persönliche Atmosphäre und intensiven Austausch – sowohl mit den Dozentinnen als auch innerhalb der Lerngemeinschaft.

Freuen Sie sich auf eine Ausbildung, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern Werte lebt – mit einem klaren Fokus auf Bildung, Beziehung und Entwicklung.

1
Ausbildungsbeginnjährlich im Februar und September.
2
Verlaufwöchentlich 2 Tage Fachschule, 3 Tage Praxisstelle

Durch die praxisintegrierte Ausbildungsform (wöchentlich 2 Tage Fachschule, 3 Tage Praxisstelle) bietet unsere Erzieher:innen-Ausbildung eine optimale Vorbereitung auf eine Karriere in der Sozialpädagogik. Zudem haben Sie die attraktive Möglichkeit, Praxiserfahrungen in unseren eigenen oder anderen sozialpädagogischen Einrichtungen zu sammeln. Auch Quereinsteiger:innen sind herzlich willkommen.

Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhalten Sie den Titel  „Staatlich anerkannte Erzieher:in / Bachelor professsional im Sozialwesen“

Unsere Schwerpunkte

  • Interkulturelle Pädagogik und Vielfalt
  • Inklusion
  • Umweltpädagogik und Nachhaltigkeit

Inhalt der Ausbildung

Die Ausbildung orientiert sich am aktuellen gültigen Rahmenlehrplan sowie an der Sozialpädagogikverordnung für Berlin.

Zulassungsvoraussetzungen

Ausbildungskosten

Die Ausbildung ist für Sie kostenfrei; es fällt lediglich eine einmalige Materialgebühr in Höhe von 100 Euro an.